- Bohrgestell
- nBaumaschinen, Umweltthematik drilling rig
Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.
Bohrgestell — (Bohrbügel, Bohrwinkel) dient beim Bohren mit Bohrknarren und Bohrkurbeln zur Aufnahme von Werkzeug und Werkstück, so daß für die Druckschraube, mittels welcher der Vorschub des Bohrers bewirkt wird, ein festes Widerlager geschaffen wird. Die… … Lexikon der gesamten Technik
Bohren — Alte Auslegerbohrmaschine Das Bohren ist nach Ordnung der Fertigungsverfahren gemäß DIN 8589 2 ein spanabhebendes Verfahren zur Herstellung und Bearbeitung von zylindrischen Vertiefungen in Werkstücken oder allgemeiner die Erzeugung oder… … Deutsch Wikipedia
Hydro Agri — StatoilHydro ASA Unternehmensform Aktiengesellschaft (Osloer Börse STL, NYSE: STO), FSE: DNQ) … Deutsch Wikipedia
StatoilHydro — ASA Rechtsform Aktiengesellschaft (Osloer Börse STL, NYSE: STO), FSE: DNQ) ISIN NO0010096985 … Deutsch Wikipedia
Bohrer [1] — Bohrer, im weiteren Sinne ein Instrument, welches angewendet wird, um runde Löcher in harte Körper zu treiben, besteht aus 2 wesentlichen Theilen, nämlich der Bohrspitze (B. im engeren Sinne), welche zum Einschneiden dient, u. dem Schaft, durch… … Pierer's Universal-Lexikon
Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… … Lexikon der gesamten Technik
Bohrgerät [1] — Bohrgerät, Vorrichtung zum Drehen von Metallbohrern durch Handkraft, wird verwendet, wenn ein Bohren mit Maschinen nicht angängig ist. Nur kleine Holzbohrer (Nagelbohrer) werden unmittelbar von Hand mittels eines Handgriffes, große Holzbohrer… … Lexikon der gesamten Technik
Bohrwinkel — Bohrwinkel, s. Bohrgestell … Lexikon der gesamten Technik
Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens